Netzwerkfonds

Die Höhe der Fördermittel, die für den Netzwerkfonds zur Verfügung stehen, wird vorab durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bekannt gegeben.

Gefördert werden Projekte mit mehrjähriger Laufzeit ab 50.000 €. Zur nachhaltigen Stabilisierung und Entwicklung der Aktionsräume und der außerhalb dieser Räume liegenden QM-Gebiete werden in Kooperation mit verschiedenen Partnern bewährte und strukturfördernde Maßnahmen aus den Quartiersmanagementgebieten von der Quartiersebene auf eine quartiers- und bezirksübergreifende Ebene übertragen.

Die bezirklichen Förderstellen schlagen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen die gemeinsam entwickelten Projekte mit Prioritätensetzung vor.

Bezirksübergreifende Projekte, sowie Projekte gemeinsam mit anderen Hauptverwaltungen, die auf gesamtstädtische Entwicklungen reagieren, können ebenfalls vorgeschlagen werden.

Die Auswahl der zu realisierenden Projekte erfolgt in einem transparenten Verfahren durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen.

(Quelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)